ACHTUNG: Testspiel wurde verlegt
8. Juli - Für die Kampfmannschaft von Admira Wacker steht heute gegen SR Donaufeld das dritte Testspiel in der Sommer-Vorbereitung auf dem Programm. Wegen des regnerischen Wetters wird das Spiel aber nicht wie geplant in Floridsdorf, sondern in der Südstadt stattfinden. Anpfiff ist auch nicht um 17.30 Uhr, sondern erst um 18 Uhr. Auf welchem Platz gespielt wird, ist noch offen. Die Donaufelder werden von Ex-Admira-Spieler Josef Michorl trainiert. Marco Gragger, der vor einer Woche im Test gegen Traiskirchen (3:0) in Hälfte 2 die Admira-Abwehr organisiert hat, ist mittlerweile zum Ostliga-Meister gewechselt.
Noch ein Stürmer soll kommen
8. Juli - Admira-Sportdirektor Ralf Muhr bestätigt in der NÖN das Gerücht, dass nach der Verpflichtung von Justin Forst und Aaron Sky Schwarz sowie dem Hochziehen der in der Südstädter Akademie ausgebildeten Spieler Aleksandar Djordjevic, Christopher Olsa, Sandro Steiner und Marco Wagner noch ein weiterer Offensivspieler verpflichtet werden soll. "Auf der Stürmerposition haben wir die Augen und Ohren weiter offen", erklärt der 54-Jährige. Aktuell kommen zehn Spieler des 27-Mann-Kaders für die drei Offensivpositionen in Frage, darunter sind übrigens sechs gelernte Mittelstürmer. Mehr unter https://m.noen.at/meinfussball/2-liga/admira-wacker-noch-ein-stuermer-das-waere-schon-laessig-480900899
Die neue "Kurvenlage" ist da!
7. Juli - Heute ist die neueste, übrigens bereits 700 Ausgabe des Blogs "Kurvenlage" online gegangen. Admira-Faktotum Matthias Schwaiger beschäftigt sich mit seiner eigenen Familien-Geschichte und findet dazu durchaus kritische Worte zur bisherigen Transfer-Politik des Vereins. Viel Spaß beim Lesen! 7.7., 700 - Matthias Schwaiger über Admira Wacker
Wechselt Young nach Finnland?
7. Juli - Die erste Trainingswoche versäumte Reinhard Young wegen einer Malaria-Infektion. In den beiden Testspielen wurde der Stürmer auch noch nicht eingesetzt. Nun könnte der 23-Jährige Admira Wacker verlassen. Laut LAOLA1 soll der finnische Meister Kuopion Palloseura an einer Verpflichtung des Nigerianers interessiert sein. Young ist seit Jänner 2023 mit einer kurzen Unterbrechung im Winter 2023/2024 in der Südstadt. Für Admira Wacker absolvierte er bisher 61 Spiele, in denen er elf Tore erzielte. Mehr unter
Drei Abgänge bei den Panthers
7. Juli - Laut ÖFB-Datenservice haben drei weitere Spieler die Admira Panthers verlassen. Der Niederländer Sjors Helenklaken ist in seine Heimat gewechselt und wird künftig für die Amateurmannschaft von Ajax Amsterdam spielen. Der 21-jährige Mittelfeldspieler absolvierte in der vergangenen Saison für die Panthers 18 Spiele in der 1. Landesliga. Der 18-jährige Stürmer Martin Mitrovic (7 Einsätze) ist zu seinem Stammverein Austria zurückgekehrt, der 19-jährige Emirhan Köse (8 Einsätze) zu seinem Stammverein Rapid. Der Außenbahnspieler war vor einem Jahr noch mit der Kampfmannschaft von Admira Wacker in die Sommer-Vorbereitung gestartet.
Das ist los in Woche 28
7. Juli - Auch in der dritten Woche der Sommer-Vorbereitung stehen für die Mannschaft von Admira Wacker zwei Testspiele an. Am Dienstag geht es nach Wien-Floridsdorf zu Ostliga-Meister SR Donaufeld. Am Sonntag gastiert dann Besiktas Istanbul in der Datenpol Arena. Achtung: Karten für den Heimsektor sind nun nicht mehr online, sondern nur am Spieltag Vorort verfügbar.
Ex-Legionäre auf dem Markt
6. Juli - Die Sommer-Transferzeit ist derzeit voll im Gange. Einige ehemalige Legionäre von Admira Wacker haben momentan keinen Klub. Unter diesen ist etwa Nicolas Keckeisen. Der 23-jährige Deutsche spielte die vergangenen zehn Monate für den FC Vaduz in der 2. Schweizer Liga. Ohne Vertrag sind aktuell mit Niko Datkovic (32), Nikola Pejovic (26/beide zuletzt Borac Banja Luka), Macky Bagnack (30/FC TSC) und Bjarne Thoelke (33/Saarbrücken) auch noch vier weitere Innenverteidiger, die ebenfalls das Trikot der Südstädter getragen haben. Stürmer Boris Cmiljanic (29) hat hingegen den zypriotischen Erstliga-Absteiger Karmiotissa wieder verlassen.
Noch zwei Panther zu Marchfeld
6. Juli - Nach Innenverteidiger Danny Kleinböck, der im Frühjahr an Union Mauer verliehen war, sind laut dem Internetportal Transfermarkt mit Torhüter Phillip Zivanovic und Flügelstürmer Emre Can Yesilöz zwei weitere junge Spieler von Admira Wacker zum Ostligisten FC Marchfeld gewechselt. Der 19-jährige Zivanovic war seit September 2024 Stammkeeper bei den Admira Panthers und trainierte regelmäßig bei der Kampfmannschaft. Der 22-jährige Yesilöz gehörte im Herbst 2024 sogar noch dem Profikader an und kam auch zu zwei Einsätzen. Im Jänner wurde er dann aber zu den Panthers rückgestuft.
Kein Treffer gegen Stripfing
5. Juli - Das zweite Testspiel der Vorbereitung endete in Laxenburg mit einer 0:1-Niederlage gegen den Liga-Konkurrenten SV Stripfing. Die Weinviertler waren von Beginn an die aktivere Mannschaft und hatten besonders in der ersten Hälfte die besseren Chancen. Ex-Admira-Spieler Konstantin Kerschbaumer hatte mit einem Freistoß an die Latte Pech. Admira-Trainer Thomas Silberberger tauschte wie beim 3:0 gegen Traiskirchen zur Pause die komplette Elf. Kurz nach Wiederanpfiff fiel dann der einzige Treffer der Partie. Jörg Siebenhandl verschätzte sich bei einer Ecke der Stripfinger. Noah Steiner nützte den Fehler des Admira-Keepers aus und traf zum 0:1 (54.). Die Südstädter wurden erst in der Schlussphase gefährlicher. Routinier Deni Alar ließ aber die einzige große Torchance aus (84.).
Jakolis hat Australien verlassen
5. Juli - Ex-Admira-Spieler Marin Jakolis setzt seine Weltreise als Fußball-Profi in Armenien fort - nach Stationen in Kroatien, Belgien, Österreich, Frankreich, Zypern und zuletzt in Australien. Der mittlerweile 28-jährige Offensivspieler wurde von Meister und Rapids Conference-League-Gegner FC Noah als Neuzugang vorgestellt. Jakolis war von Sommer 2019 bis Sommer 2021 in der Südstadt und absolvierte im Dress von Admira Wacker 55 Spiele - übrigens damit so viele wie bisher für keinen seiner neun anderen Klubs.
Eine Matinee in Laxenburg
4. Juli - Nach dem 3:0-Erfolg am Dienstagabend im ersten Testspiel gegen den Ostligisten FCM Traiskirchen in der Datenpol Arena geht es am morgigen Samstag gegen einen Konkurrenten aus der 2. Liga, nämlich gegen den SV Stripfing. Gespielt wird am Sportplatz in Laxenburg. Anpfiff ist um 11 Uhr. Bei den Weinviertlern stehen mit Neuzugang Christoph Knasmüllner sowie Willi Vorsager und Konstantin Kerschbaumer drei Ex-Admiraner im aktuell noch sehr kleinen Kader.
Noch ein Rapid-Talent verpflichtet
4. Juli - Nach Aaron Sky Schwarz hat Admira Wacker ein weiteres Talent aus dem Rapid-Nachwuchs verpflichtet - dieses Mal allerdings keinen Offensiv-, sondern mit Aristot Tambwe-Kasengele einen Defensivspieler. Der 21-jährige Österreicher war seit 2017 in der Akademie der Hütteldorfer. Für Rapid II absolvierte er 46 Spiele in der 2. Liga. Der Innenverteidiger kommt ablösefrei, nachdem sein Vertrag von Rapid nicht mehr verlängert wurde. Die Stimmen unter https://admirawacker.at/neuzugang-fuer-die-defensive-admira-sichert-sich-tambwe-kasengele/
Spiel in Kapfenberg am 1. August
4. Juli - In genau vier Wochen startet für Admira Wacker um 18 Uhr in Kapfenberg die neue Saison der 2. Liga. Das ist nun fix. Denn die Bundesliga gab heute den detaillierten Spielplan für die ersten drei Runden offiziell bekannt. Das erste Heimspiel ist gleich eine Sonntagsmatinee. SKU Amstetten gastiert am 10. August um 10.30 Uhr in der Südstadt. In Runde 3 steht dann ein Spiel am Samstagabend auf dem Programm. Am 16. August geht es zu den Young Violets. Anpfiff der Partie in der Generali Arena in Favoriten ist um 20 Uhr.
Kurvenfest in der Südstadt
4. Juli - Heute in genau zwei Wochen steigt in der Datenpol Arena das längst schon traditionelle Kurvenfest als Einstimmung auf die acht Tage später mit dem Cup-Spiel in Weiz startende Saison 2025/2026 - veranstaltet von der Fanszene Südstadt. Los geht es am 18. Juli um 18 Uhr.
Die Abos sind endlich erhältlich
3. Juli - Es hat wegen der Neugestaltung des Ticketshops etwas gedauert, aber ab sofort sind die Abonnements für die Saison 2025/2026 erhältlich. Und es gibt eine Neuerung: Künftig sind alle Abonnenten automatisch auch Members von Admira Wacker und genießen alle Vorteile, die diese haben. Alle weiteren Informationen unter https://admirawacker.at/saisonabos-und-tickets-ab-sofort-erhaeltlich/
Neue Gesichter beim Training
3. Juli - Nachdem am Tag nach dem Testspiel gegen FCM Traiskirchen (3:0) nur eine Reha-Einheit auf dem Programm gestanden ist, fand heute Vormittag bei brütende Hitze wieder eine gemeinsame Einheit auf dem Trainingsplatz 1 hinter der Datenpol Arena statt. Mit dabei waren 23 Feldspieler und drei Torhüter - darunter auch zwei neue Gesichter. Reinhard Young, der die bisherige Vorbereitung wegen einer Malaria-Infektion versäumt hatte, trainierte ebenso wie Neuzugang Aaron Sky Schwarz das erste Mal mit.
Gragger wechselt zu Donaufeld
3. Juli - Im Test am Dienstag gegen Traiskirchen organisierte Marco Gragger noch in der zweiten Hälfte die Abwehr von Admira Wacker. Es war der letzte Auftritt des 21-Jährigen um Dress der Südstädter. Denn der Defensiv-Allrounder, der seit Trainingsstart bei den Profis mittrainiert hat, ist zum Ostliga-Meister SR Donaufeld gewechselt. Gragger war in der Winterpause 2023/2024 von WAF Brigittenau in die Südstadt gekommen und hat 37 Spiele für die Admira Panthers absolviert.
Fans boykottieren Testspiel
3. Juli - Wie schon im Vorjahr gegen Fenerbahce Istanbul wird es auch in diesem Jahr im Testspiel gegen Besiktas Istanbul in der Datenpol Arena keinen Support von Gate2Admira geben. Das gab der Fanklub in einem Statement auf Facebook bekannt. Für das Spiel gegen den türkischen Spitzenklub am 13. Juli mit Anpfiff um 17 Uhr können Eintrittskarten seit gestern im neuen Ticketshop von Admira Wacker online gekauft werden - entgegen der Ankündigung des Vereins übrigens derzeit auch für den Heimsektor.
Personalwechsel im Unterhaus
2. Juli - Von einigen ehemaligen Admira-Spielern, die mittlerweile im Amateurbereich tätig sind, gibt es Neuigkeiten: Stephan Auer hat den Ostligisten FC Marchfeld nach einer Saison verlassen und wird künftig für den Gebietsligisten Wienerwald spielen. In Sittendorf trifft der 34-Jährige auf Benjamin Wallquist. Der Ex-FAC-Verteidiger hat im Nachwuchs in der Südstadt gespielt. Auch zwei Trainer haben neue Aufgaben: Alen Orman übernimmt den Gebietsliga-Absteiger Ernstbrunn, Jürgen Halper wurde von Ostliga-Aufsteiger SV Donau verpflichtet.
American Football in der Südstadt
2. Juli - Am Samstag wird das Fußball-Stadion in der Südstadt wieder einmal "zweckentfremdet". Die Vienna Vikings tragen an diesem Tag ein Heimspiel in der European League of Football in der Datenpol Arena aus. Zu Gast sind die Prague Lions. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Eintrittskarten für dieses Spiel gibt es online bei Ticketmaster.
Kriwak kehrt zu Rapid zurück
2. Juli - Von 2011 bis 2019 spielte René Kriwak im Nachwuchs von Admira Wacker. Bei den Südstädtern reichte es für den 1,98 m großen Stürmer letztendlich allerdings nur zu 33 Einsätzen in der zweiten Mannschaft. Nun kehrt der mittlerweile 26-Jährige nach zwei Saisonen beim niederländischen Klub FC Dordrecht zu Rapid zurück. Kriwak, der aktuell noch an den Folgen eines Kreuzbandrisses leidet, ist vorerst für das zweite Team der Hütteldorfer eingeplant.
Die 77. Folge des Admira-Podcast
25. Juni - In der neuesten Folge des Admira-Podcast "Südstädter Dreierkette" gibt es Teil 2 des Saisonabschluss-Zeugnisses. Dazu gibt es auch Neuigkeiten zur Kaderplanung bei den Profis und einen Bericht von der ersten Trainingseinheit am Dienstag. Viel Spaß beim Reinhören!